Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 1 
Dem Musikstil "Dixieland" gab die "Original Dixieland Jazz Band" aus New Orleans den Namen, die 1917 die ersten Jazz-Schallplattenaufnahmen machten. In der Folge wurde Dixieland als Bezeichnung für eine "weiße", geglättete Form des New Orleans-Jazz verwendet. In Europa gibt es bis heute eine große Dixieland-Anhängerschaft, wozu u.a. Chris Barber beigetragen hat. Kontext
Alpert,Herb | Banjo | Barber,Chris | Bechet,Sidney | Chicago-Jazz | Dalla,Lucio | Dixieland Festival Dresden | Doldinger,Klaus | Frankreich | Hamburger Szene | Jazzgeschichte | New-Orleans-Jazz | Old Merry Tale Jazzband | Oldtime Jazz | Original Dixieland Jass Band | Südstaaten | Tenor-Banjo | Traditional Jazz | Waschbrett | Zicken-Jazz | Kategorie "Dixieland (Jazz)"
Weitere (2): Dixieland Festival Dresden | Original Dixieland Jass Band |
Übergeordnete Kategorie: Jazz |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.