Die auch als "Lady Day" bekannte Künstlerin war die bedeutendste Sängerin des Swing. In Baltimore1915 als Tochter von Clarence Holiday geboren, kam Holiday 1929 nach New York und sang schon fünfzehnjährig in Nachtclubs, wo sie von John Hammond und Benny Goodman entdeckt wurde. Erste Aufnahmen 1933 mit Goodman. Danach trat sie mit den Big Bands von Teddy Wilson, Artie Shaw und Count Basie auf. In den 1950er Jahren verlor sie aufgrund ihrer immer stärkeren Drogenabhängigkeit ihre Cabaret Card und damit zahlreiche Auftrittsmöglichkeiten in den USA, weshalb sie u.a. in England auftrat.
100. Geburtstag von BillieHoliday: Jahrhundertsängerin und Bürgerrechtlerin
Von Anna-Bianca Krause
BillieHoliday ist eine der einflussreichsten Jazz- und Bluessängerinnen aller Zeiten. "
100. Geburtstag von BillieHoliday: Drogen und Hexenjagd
Von Joachim Deicke
Für den britischen Journalisten Johann Hari ist BillieHoliday das Opfer einer Hexenjagd, die Harry J. Anslinger angezettelt hatte - damals Chef der Staatlichen Drogenbekämpfung in den USA.
13.08.2013 · 14:33 Uhr
Die Jazzsängerin BillieHoliday (Bild: AP) Die Jazzsängerin BillieHoliday (Bild: AP)
Der Stoff, aus dem Jazz ist
BillieHoliday / William Dufty: "Lady sings the Blues",
Die Essenz des Swing
Vor 50 Jahren starb die Jazzsängerin Billy Holliday
Von Simonetta Dibbern
Die Jazzsängerin BillieHoliday war eine der schillerndsten Persönlichkeiten des frühen Jazz und schon zu Lebzeiten eine Legende.
Kalenderblatt | Beitrag vom 07.04.2015
Jazzsängerin BillieHoliday
Eine der größten Stimmen des 20. Jahrhunderts
Von Karl Lippegaus
Die Sängerin BillieHoliday (imago / United Archives International)
BillieHoliday verzauberte durch eine völlig neue Gesangskunst im Jazz der Swing-Ära.