Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 125
Das Leipziger Musikensemble wurde 1970 gegründet und von Friedrich Schenker und Burkhard Glaetzner maßgeblich geprägt. Die "Gruppe Neue Musik Hanns Eisler" arbeitete eng mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig zusammen und war das einflussreichste Ensemble für Neue Musik in der DDR. Neben Werken Hanns Eislers fanden sich im Repertoire Werken von Arnold Schönberg, Anton Webern, Stefan Wolpe, Charles Ives und Paul Dessau. Etwa 250 Kompositionen wurden von mehr als 70 Komponisten für die "Gruppe Neue Musik Hanns Eisler" geschrieben, die bis 1993 bestand. Kontext
DDR | Dessau,Paul | Eisler,Hanns | Ensemble | Glaetzner,Burkhard | Ives,Charles | Komponist | Komposition | Leipzig | MDR-Sinfonieorchester | Neue Musik | Repertoire | Schenker,Friedrich | Schönberg,Arnold | Webern,Anton | Wolpe,Stefan | Kategorie "Gruppe Neue Musik Hanns Eisler"
Übergeordnete Kategorien (2): Leipzig | Neue Musik |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.