In den fünfziger Jahren bekannt geworden durch ihre Hauptrolle in dem Musical über den berühmten südafrikanischen Boxer "King Kong" und durch den 1959 auf den Filmfestspielen in Venedig gezeigten Film Come Back Africa, sang sie immer wieder auf Xhosa über Südafrika, über die Schönheit des Landes, aber auch über Malcolm X.
Nur das traditionelle Xhosa-Lied Pata Pata wollte sie eigentlich nicht mehr aufführen.
Pumeza Matshikiza stützt die Ellenbogen auf den Flügel und singt mit geschlossenen Augen ein südafrikanisches Volkslied in ihrer Muttersprache Xhosa: Der "Clicksong".
Bald schaffte er sich ein eigenes Aufnahmegerät an und begann, das Liedgut der amerikanischen dust bowl am laufenden Band in den heimischen Sprachen Südafrikas zu produzieren: erst Afrikaans, dann Zulu, später Xhosa und noch viele andere.
Und sie hat dann 19 Jahre dort in diesem Lande gelebt, ist dann auf dem Kontinent umhergereist und hat viele Lieder vom Kontinent international bekannt gemacht: Den berühmten "Click Song" in Xhosa, der Sprache ihres Vaters aus Südafrika, mit "Malaikha",
Südafrikanische Stammesgesänge, die Musik der Zulu und der Xhosa, flossen ebenso ein wie die populäre Musik der Townships, die Stile wie Mbaqanga, Marabi und Kwela hervorgebracht hatte.
„