Das Saiteninstrument aus der Familie der Leiern stammt aus dem Nahen Osten und ist seit dem 7. Jahrhundert vor Christi bekannt. Vermutlich wurde die Kithara aus der Phorminx entwickelt. Das Instrument war in der griechischenAntikeBerufsmusikern vorbehalten, die das zu einer siebensaitigen, später achtzehnsaitigen Kastenlyra weiterentwickelte Instrument im Stehen spielten. Trotz sprachlicher Verwandschaft ist die Kithara keine frühe Form der Gitarre.
Afrikanischer Hot Spot und indische Magie
Die Band Kithara TFF Rudolstadt
Die Band Kithara freut sich auf den Auftritt
Auch einen Länderschwerpunkt gibt es beim TFF: 2014 steht Tansania im Fokus.
fanden bei den Pythischen Spielen in Delphi und dem Fest des Apollon Karneios in Sparta Wettkämpfe für Kitharoden statt (Sänger, die sich auf der Kithara/Leier selbst begleiteten).