Phrasierung
Hiermit wird die Interpretation musikalischer Phrasen in Bezug auf Artikulation , Dynamik u. a. bezeichnet. Individuelle Phrasierung als Stilmerkmal spielt besonders im Jazz eine herausragende Rolle. In der klassischen Musik wurden seit der Wiener Klassik eine Vielzahl von Vortragsbezeichnungen , darunter auch der Phrasierungsbogen eingeführt.
Kontext Artikulation | Dynamik | Jazz | Klassische Musik | Musik | Phrase | Phrasierungsbogen | Portamento | Synkope | Vortragsbezeichnung | Wiener Klassik |
Video VIDEO Web-Artikel (86) Jazzgeiger (5) www.jazz-geige.de die ternäre Phrasierung und natürlich die Improvisation als solche, machen seinen Stil eindeutig zum Jazz.
Wenn Musik spricht (3) ZEIT ONLINE Dieses Maß an Differenzierung verblüfft und nimmt unmittelbar gefangen - auch weil hörbar wird, wie intensiv sie sich dafür mit Fragen der Artikulation und Phrasierung auseinandergesetzt haben muss.
Aber die Kunst kennt keine Grenze (2) www.jazzzeitung.de Kombinierte man Parkers Sound der McShann-Jahre mit Phrasierung und harmonischer Auffassung der Reife, könnte es als Cool Jazz durchgehen.
I wish you were here! – Hommage à Ida Presti (2) www.gitarre-und-laute.de Es waren der Gesang und die menschliche Stimme, die sie in ihrem Unterricht als Ideal der Phrasierung vorgab.
"My one and only love" - Jazzsong (2) www.jazzband-live.de 07.02.2015 Die Aufnahme zeichnet sich durch eine besondere Eleganz in der Phrasierung aus und zählt zu den schönsten Aufnahmen des Jazz.
Vergessene Parade-Stücke der Kastraten (2) Deutschlandfunk 18.10.2015 Aber das erst 2012 gegründete, in Venedig beheimatete Ensemble Il Pomo d’Oro gehört zu den besten Formationen für diese Musik, es ist absolut stilsicher in der Phrasierung , sensibel in der Begleitung, unangestrengt im Duktus und mit einer federnden Leichtigkeit, die man gerne italienischen Musikern auf historischem Instrumentarium attestiert.
Wörter und Begriffe zu klassischer Musik (2) www.musicofvienna.com Phrasierung
Die sinnvolle, natürliche Gliederung eines musikalischen Vortrags, ähnlich der Artikulation.
Eine kurze Geschichte des Tango (1) www.matices.de Gardels Stimme war wie geschaffen für jene Phrasierungen , die den Tango charakterisieren.
In Blitzlichtgewittern (1) images.zeit.de Bewusster kontrolliert er seine Phrasierungen und trifft die heiklen Töne, weil er sie konzentriert vorbereitet.
Der Tenor als Latin Lover (1) ZEIT ONLINE Und niemals, selbst bei Puccini nicht, siegt die Gefühligkeit über den Stil, der schöne Ton über die akkurate Phrasierung .
Mehr
Stand: 26.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.