Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 18 [griech. "Verkürzung"]
Verschiebung des Rhythmus’ von eigentlich betonten Taktzeiten auf unbetonte. Synkopen sind in der Kunstmusik seit der Ars Nova (zunächst als Vorhalt) gebräuchlich. In Jazz (insbesondere Ragtime), Rock und Pop ist die Phrasierung zumeist synkopisch (siehe auch Off-Beat) angelegt. Kontext
Afrobrasilianer | Afrobrasilianische Musik | Ars Nova | Baba Yetu | Bossa Nova | Cakewalk | Choro | Fingerpicking | Garner,Erroll | Gilberto,Joao | Griechenland | Jazz | Off-Beat | Ragtime | Rhythmus | Rockmusik | Swing (Rhythmus) | Verbunkos | violao gago | Vorhalt |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.