Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 419 
Die Rapperin aus East Orange (New Jersey/ USA) spielte nach einer Basketballkarriere an der High School in der Band "Ladies Fresh" zunächst Human Beatbox . Als Queen Latifah (Latifah arabisch: "sensibel") brachte sie 1988 die Single "Wrath of my madness" heraus. Die kurze Zeit später veröffentlichte erste LP enthielt auch ihren programmatischen Hit "Ladies First": Sie verzichtet auf die HipHop-üblichen Sexismen in den Texten und integriert Soul und R&B in ihre Musik.
Mitte der 1990er Jahre gründet sie ihr eigenes Label Flavor Unit Records und nimmt u.a. Naughty by Nature, Monica und Faith Evans unter Vertrag. Daneben ist sie als Fernseh- und Kinoschauspielerin zu sehen. Kontext
| Arabien | Evans,Faith | Frau (Kategorie) | HipHop | Hit | Label | LP | Madness | Musik | Naughty by Nature | New Jersey | R&B | Rapper | Single | Soul | USA | Kategorie "Queen Latifah"
Übergeordnete Kategorien (2): Frau (Kategorie) | Rapper |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.