Musikjournalist
Musikjournalisten schreiben - u.a. in Feuilletons, Musikzeitschriften, Büchern, Blogs etc. - über Musik. Einflussreiche Musikjournalisten sind bzw. waren Greil Marcus und Joachim Ernst Behrendt.
Zeittafel (1)
Kontext
Bangs,Lester | Berendt,Joachim Ernst | Büning,Eleonore | Cohn,Nik | Hübner,Abbi | Marcus,Greil | McPartland,Marian | Miles,Barry | Morton,Brian | Musikkritiker | Musikredakteur | Otte,Hans | Reynolds,Simon | Sandner,Wolfgang | Savage,Jon | Schaal,Hans-Jürgen | Schmidt-Joos,Siegfried | Tennant,Neil | Uhlmann,Thees | Wexler,Jerry |
Kategorie "Musikjournalist "
Typen (1): Musikredakteur |
Liste (30): Alsmann,Götz | Bangs,Lester | Berendt,Joachim Ernst | Büning,Eleonore | Cohn,Nik | Davies,Hunter | Dax,Max | Diederichsen,Diedrich | Farren,Mick | Feddersen,Jan | Friebe,Jens | Graves,Barry | Hübner,Abbi | Kesting,Jürgen | Lippmann,Horst | Marcus,Greil | McPartland,Marian | Miles,Barry | Morton,Brian | Otte,Hans | Reynolds,Simon | Sandner,Wolfgang | Savage,Jon | Schaal,Hans-Jürgen | Schmidt-Joos,Siegfried | Tennant,Neil | Uhlmann,Thees | Wexler,Jerry | Wunderlich,Werner | Young,Izzy |
Weitere (1): Musikkritiker |
Übergeordnete Kategorien (3): Musikberuf | Musikjournalismus | Musikpublizist |
Web-Artikel (71)
Rapszene will "Klima der Angst" nicht mehr (5) Deutschlandradio Bild: AP Archiv)
Rapszene will "Klima der Angst" nicht mehr
Musikjournalist über Bushidos neuen Gewalt-Song
Daniel Köhler im Gespräch mit Joachim Scholl
In seinem Titel "Stress ohne Grund" hetzt Pöbel-Rapper Bushido gegen Politiker und Prominente.
"Einer der ganz Großen" (4) Deutschlandradio Bild: picture alliance / dpa / Tracey Nearmy)
"Einer der ganz Großen"
Musikjournalist Klaus Walter über Lou Reed
Moderation: Katrin Heise
Lou Reed "hat eine neue Haltung reingebracht, einen neuen Ton in die Musik",
"Kurt Cobain war ein Feminist" (4) Deutschlandradio Kultur Todestag
"Kurt Cobain war ein Feminist"
Der Musikjournalist Jonas Engelmann über Grunge und Männlichkeit
Moderation: Matthias Hanselmann
Foto von Kurt Cobain aus dem Jahr 1998, colorierte Version
Kurt Cobain wollte ein anderes Männlichkeitsbild verkörpern. (
Man muss das Feuer einfach weitergeben (3) Frankfurter Allgemeine Zeitung Kein Kritiker-Mainstream
Der Musikpreis des Heidelberger Frühlings wird jährlich wechselnd an einen Musiker, eine Musikerin oder an einen Musikjournalisten beziehungsweise eine Musikjournalistin vergeben.
Die weltgrößte Musikmesse im Niedergang (3) Deutschlandradio Kultur Tonart | Beitrag vom 08.06.2015
Branchentreff MIDEM
Die weltgrößte Musikmesse im Niedergang
Musikjournalist Horst Senker im Gespräch mit Carsten Beyer
Die MIDEM in Cannes gilt als größtes Treffen der Musikindustrie.
Die Dissidenten des Dudelfunks (3) www.fr-online.de 28.08.2008Dabei ist der 39-Jährige ein gestandener Radiomann und Musikjournalist.
"Dieses Tempo und diese Rasanz habe ich von ganz wenigen Pianisten erlebt" (2) Deutschlandradio 03.08.2012 · 17:35 Uhr
Die Pianistin Mihaela Ursuleasa (Bild: picture alliance / dpa / XAMAX)
"Dieses Tempo und diese Rasanz habe ich von ganz wenigen Pianisten erlebt"
Zum Tod der rumänischen Pianistin Mihaela Ursuleasa
Doris Schäfer-Noske im Gespräch mit Falk Häfner
Musikjournalist Falk Häfner attestiert der verstorbenen rumänischen Pianistin Mihaela Ursuleasa den Status eines Wunderkindes ohne technische Grenzen.
Musiker von Weltformat (2) Deutschlandradio Kultur Der britische Musikjournalist Daryl Easlea hat sie nun aufgeschrieben.
Darius Milhaud (2) www.lexm.uni-hamburg.de in denen sich Milhaud, Verfasser von Kurz-, Kammer-, Zeit- und Minutenopern, aber auch von Rundfunk- und Filmmusiken, gleichfalls als Kritiker, Musikjournalist und Balletterneuerer erprobte, zählte er neben Igor Strawinsky und dem gleichaltrigen „Six“-Kollegen Arthur Honegger fraglos zu den führenden Komponistenpersönlichkeiten in Frankreich, wenngleich Öffentlichkeit, Fachwelt und Publikum in ihm lange nur den Spaßmacher und Parodisten erblicken wollten.
"DJ Culture" neu aufgelegt (2) Deutschlandradio Kultur Tonart | Beitrag vom 25.08.2015
Elektronische Musikgeschichte
"DJ Culture" neu aufgelegt
Musikjournalistin Kerstin Poppendiek im Gespräch mit Moderator Carsten Rochow
Beitrag hören
Der Plattenspieler (Turntables) einer Musikanlage, aufgenommen am 14.04.2005 (picture-alliance/ ZB / Andreas Lander)
Eine kleine Geschichte der DJ-Kultur liefert Ulf Poschardt. (
Mehr
Stand: 24.04.2018, letzte Änderung: 14.08.2016
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2018 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 19278 Artikeln.