Von Victoria Eglau | 03.01.2021
In Huánuco, einer Kleinstadt in den peruanischen Anden, verbrachte Daniel Alomía Robles, geboren am 3. Januar 1871, die prägenden Jahre seiner Kindheit.
Weltmusik aus Bayern
Vom Allgäu in die Anden und zurück
Fei Scho: "Weltensprung"
Von Carsten Beyer
Cover - Fei Scho: "Weltensprung"
Cover - Fei Scho: "Weltensprung" (Galileo)
Die Verbindung von bayerischer Volksmusik-Tradition mit Tanzmusik und weltmusikalischen Einsprengseln - das ist seit fast zehn Jahren das Erkennungsmerkmal der Gruppe Fei Scho.
viel besser als im Konzertsaal, Und da sind wir an einem anderen kritikwürdigen Punkt ...
Es heißt, daß Yma Sumacs^ Gatte, der Komponist und Gitarrist Moises Vivanco, die Sängerin entdeckt habe, als sie irgendwo in den Anden bei einer Kulthandlung der Sonnenanbeter ihre Naturstimme erhob.
Und die kleine Plattenfirma aus London mit Musik ausschließlich aus Peru leistet auch auf dieser dritten Compilation mal wieder großartige Pionierarbeit: Nach peruanischem 70er-Jahre Funk und Soul sowie Rockmusik nun ultra frische Clubsounds zwischen Meer und Metropole, Anden und Dschungel.
"
Schon als 16-Jährige entdeckt
Für sein Oratorium verknüpft Theodorakis Gesänge der Inkas und Lieder der Anden mit der folkloristischen Musik Griechenlands.
Es besteht im Grunde aus mindestens fünf Ländern: der Karibik- und der Pazifikregion, die Anden, Amazonas, die Llanos, (also) die östlichen Tiefebenen und die Grenzregion zu Venezuela.