Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 40 
In der Inka-Kultur waren Musik, Tanz und Gesang als "taqui" eng verbunden. Die Musik war pentatonisch geprägt. Als Musikinstrumente wurden Blasinstrumente (Quena) und Schlaginstrumente (Bombo) verwendet. Saiteninstrumente kamen erst mit den spanischen Eroberern nach Peru. Zeittafel (1)
-900 Die Vorfahren der Inkas stellen erste Quenas aus Knochen her. Kontext
Anden | Blasinstrumente | Bombo | Gesang | Kultur | Lateinamerikanische Musik | Machu Picchu | Musik | Musikinstrument | Pentatonik | Peru | Quena | Saiteninstrument | Schlaginstrument | Spanien | Südamerika | Sumac,Yma | Tanz | Kategorie "Inka"
Weitere (1): Quena |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.